Bayern-Cup Bezirksrunde in Röthenbach am 12.05.2024

An Muttertag fand die Bayern-Cup Bezirksrunde in Röthenbach an der Pegnitz statt. Von der Soli Schwabach gingen 5 Sportler an den Start. Für Aurora war es der 1. Wettkampf. Sie zeigte eine souveräne Leistung und erreichte den 6. Platz. Doppelt so viel Wettkampf-Erfahrung konnten Melissa und Ludwig aufzeigen. Melissa fuhr auf den 5. Platz . Ludwig erreichte den 2. Platz in der Altersklasse U9. In der Altersklasse U13 ging Luzia an den Start. Sie zeigte mit den freihändigen Figuren eine starke Leistung und erreichte den 13. Platz. Kurz vor Schluss ging unsere Routinier Leon an den Start. Mit seinem optimierten Programm kam er sehr nahe an seine persönliche Bestleistung und erreichte souverän den 1. Platz.

Die Ergebnisliste des Wettbewerbs ist auf Hallenrad.de zu finden: Ergebnisliste

Bayern-Cup Bezirksrunde in Fürth

29.05.2022 – Heute fand die Bayern-Cup Bezirksrunde in Fürth statt. Andreas und Leon vertraten die Soli Schwabach in der Altersklasse U13 männlich.

Zuerst ging Andreas an den Start. Er legte eine starke Kür vor. Leider fiel die letzte Figur aus der Wertung, da seine Zeit von 5 Minuten vorbei war. Andi verbesserte seine persönliche Bestleistung auf 26,63 Punkte und sicherte sich den 2. Platz 🥈.

Als nächstes war Leon dran, zur bayerischen Meisterschaft letzte Woche in Forchheim wurde seine Schwierigkeit leicht erhöht. Auch Leon spulte sein Programm routiniert ab. Leider musste er beim Drehsprung vom Rad absteigen, fuhr aber bravourös weiter. Am Ende hat auch Leon seine persönliche Bestleistung verbessert und sicherte sich den 1. Platz

Fünfter Platz für Leon Schmiedl bei den bayerischen Meisterschaften

Mit einem enttäuschenden fünften Platz kehrte Leon Schmiedl vom RMSC Solidarität Schwabach von den bayerischen Meisterschaften im Kunstradfahren aus Forchheim zurück. In der Disziplin Einer-Kunstfahren gingen mit ihm weitere sieben Sportler der Altersgruppe U13 an den Start. Der 11-jährige lag mit seinem Kürwert von knapp 57 Punkten auf dem dritten Ausgangsrang mit besten Chancen für einen entsprechenden Podestplatz. Leider erwischte er einen überaus schlechten Tag, hatte mehrfache Bodenkontakte und verlor gut zehn Punkte.

Zu alter Form zurückfinden und an die vorherigen guten Wertungen anschließen kann er bei der nun anstehenden Bezirksrunde der fünfteiligen Bayern-Cup-Serie 2022, bei der er bereits zwei Vorläufe mit guten Ergebnissen absolviert hat.

Judith Kolb ist Schwabacher Stadtmeisterin im Einer-Kunstradfahren der Altersgruppe Jugend gemischt

Die talentierte 14-jährige, die bisher für die Soli Roth fuhr, hat sich erst kürzlich dem RMSC Solidarität Schwabach angeschlossen. Judith zeigte eine mit schwierigen Elementen durchsetzte Kür mit fast 100 Ausgangspunkten. Trotz einiger Bodenkontakte bekam sie viel Beifall von den gut besetzten Zuschauerbänken für ihre vom Kampfgericht mit rund 80 Punkten honorierte Darbietung.

Auf den zweiten Platz war Leon Schmiedl einmal mehr abonniert. Zuletzt erreichte er diese Platzierung 2019 und wurde damals auch mit dem ehrenvollen Titel „Sportler des Jahres in der Stadt Schwabach“ geehrt.

Der dritte Platz ging an Jule Kistner, mit 0,50 Punktern knapp vor Andreas Seidel. Auf den weiteren Plätzen folgten Jasmin Krischewski und Enya Ittner.

Das 4er-Einradteam der Soli-Juniorinnen zeigte in einem Showauftritt sein aktuelles Kürprogramm. Stadtverbandsvorsitzender Helmut Gruhn und Solivorstand Alfred Rettig-Hiebsch gratulierten allen Aktiven und überreichten die gewonnenen Pokale.

Barock-Cup, Paartal-Cup und Bezirksmeisterschaft

Nach dem Wegfall von Corona-Auflagen starteten mit dem „1. Amorbach Barock-Cup“ und dem Paartal-Cup in Kissing die Wettkämpfe im Kunstradsport. Leon Schmiedl vom RMSC Solidarität Schwabach, jetzt in die Altersklasse U13 aufgerückt, konnte in der Disziplin 1er Kunstfahren erste Punkte für die fünfteilige Bayern-Cup-Serie gewinnen. Seine Kür, bestehend aus 25 verschiedenen Elementen, die in fünf Minuten zu präsentieren sind, hat er zwischenzeitlich um gut neun Punkte auf nunmehr knapp 57 Ausgangspunkte aufgestockt. In Kissing schaffte er mit 52,63 Wertungspunkten eine neue persönliche Bestzeit. Damit bestätigte er die bei der mittelfränkischen Bezirksmeisterschaft in Lauf an der Pegnitz die bereits erreichte Qualifikation für die nun anstehende Bayerische Meisterschaft.

Die Solifarben vertraten auch noch Andreas Seidel (U13) mit seinen ersten Wettkampfstarts sowie Enya Ittner (U11). Beide zeigten gelungene Kürvortrage, mit Trainingdfleiß können sie dann näher an die Konkurrenz aufschließen.

Die Ergebnislisten sind hier einzusehen: Wettbewerbe, Starterlisten und Ergebnisse

Wettkampfabschluss 2021

Leon Schmiedl vom RMSC Solidarität Schwabach gewann beim RKB Bundespokal 2021 im unterfränkischen Amorbach in der Disziplin 1er Kunstradfahren die Altersklasse Schüler U 11. Damit überholte er Philip Schnepf vom RRKV Nordheim, der mit 53,20 Punkten eine um 6,20 Punkte höher bewertete Kür eingereicht hatte, aber lediglich 44,41 Punkte ausfuhr.

Leon hingegen präsentierte seine 25 Kürelemente (47,00 Ausgangspunkte) praktisch fehlerfrei, das Kampfgericht bewertete seinen gelungenen Vortrag mit 45,13 Punkten. Diese zugleich neue persönliche Bestleistung brachte Leon zudem auch noch einen Sonderpokal für den geringsten prozentualen Punkteabzug ein.

Zum Abschluss dieses nahezu wettkampffreien Jahres hatte die Soli anstelle der abgesagten offiziellen Stadtmeisterschaften eine vereinsinterne Meisterschaft organisiert. Titelträgerin 2021 ist im 1er Kunstradfahren der Altersklasse Jugend gemischt Enya Egerer mit 55,10/52,37 Punkten. Auf die weiteren Podestplätze kamen Leon Schmiedl (47,00/44,09) und Jule Kistner (39,60/31,39).

Foto: (Soli) Pokalsieger Leon mit Urkunde und Pokal


Vereinsmeisterschaft 2021 im Kunstradfahren

Enya Egerer ist Vereinsmeisterin 2021 im 1er Kunstradfahren der Altersklasse Jugend gemischt. Sie zeigte sich in hervorragender Form und sicherte sich mit 55,10/52,37 Punkten diesen Titel. Zudem gewann sie auch den ausgelobten Sonderpokal für den geringsten prozentualen Punkteabzug.

Vizemeister wurde Leon Schmiedl (47,00/44,09),der Bronzerang ging an Jule Kistner (39,60/31,39).

Auf den weiteren Plätzen konnten Leona Fischer, Andreas Seidel und Enya Ittner Pokale in Empfang nehmen.

Da offizielle Stadtmeisterschaften nicht möglich waren, hatte man sich beim RMSC Solidarität Schwabach für diesen internen Wettkampf entschieden. Damit hatten die jungen Aktiven eine Plattform, der mit Beifall nicht geizenden familiären Kulisse ihren jeweiligen Leistungsstand zu präsentieren. Was ausnahmslos allen auch prima gelang, obwohl  das Training heuer erst nach den Sommerferien wieder aufgenommen werden konnte.

Sehenswert war auch die Kür im 4er Einradfahren der Schülerinnen U15, bei der   Jule Kistner und Leona Fischer mit Milla Hennecke und Ida Wienziers das Quartett bildeten.

Foto (von Werner Egerer):  Vorstand Alfred Rettig-Hiebsch und Sportleiterin Jessica Nebe mit den Vereinsmeistern

3. Heinz-Butz-Gedächtnispokal

Am 16.11.2019 fand die dritte Auflage des „Heinz-Butz-Gedächtnispokals“ in Schwabach statt.
In Insgesamt vier Disziplinen starteten 24 Sportler(innen) aus 8 Vereinen

Es wurden wieder beeindruckende Darbietungen gezeigt und ein geselliges Miteinander gepflegt.

Auf dieser Seite gibt es ein paar Impressionen dieses tollen Tages.

Der Pressebericht im Schwabacher Tagblatt ist hier zu finden.

Außerdem auch auf unserer Facebook-Seite: Klick mich