Rekordbeteiligung bei der Stadtmeisterschaft 2013 im 1er-Kunstradfahren: 11 Sportlerinnen und Sportler, alle vom Ausrichter RMSC Solidarität Schwabach, traten in der Altersgruppe Jugend gemischt an. Besonders erfreulich dabei, dass acht Aktive, die über verschiedene Werbeaktivitäten erst im 2. Halbjahre 2012 zur Soli kamen, bereits beeindruckende Leistungen zeigten und allesamt ihre Kürvorträge mit weniger als fünf Abzugspunkten meisterten.
Ein Siegertrio ist natürlich auch zu vermelden: Astrid Schmiedl, Vorjahreszweite, stand heuer mit 24 Figuren-57,90/52,18 Punkten ganz oben als Stadtmeister auf dem Podest. Nadja Kölbel verbesserte sich mit 25-50,00/36,84 vom Bronzerang 2012 auf den Silberplatz. Auch Janick Polster rückte heuer einen Platz vor und wurde mit knappem Abstand Dritter (24-43,20/35,09).
Den Extrapokal für den geringsten Punkteabzug, nämlich nur 0,14 Punkte, erhielt Janina Polster, die ihre Trophäe mit berechtigtem Stolz durch die Halle trug.
Solivorsitzender Alfred Rettig-Hiebsch konnte in der Sporthalle am Förderzentrum zahlreiche Sportlereltern, Großeltern und weitere Angehörige begrüßen und stellte alle Aktiven mit ihren persönlichen und sportlichen Daten vor. Besonders dankte er dem Organisationsteam um Sportleiter Robert Rettig-Hiebsch, das als Kampfgericht und Auf- und Abbauhelfer für ein reibungsloses Gelingen des Wettkampfes sorgte. Kaffee und Kuchen sowie Gutes vom Grill ließen den Abend gemütlich ausklingen.
Eine besondere Einlage boten zudem noch Doris Grasmann und Hannah Kroth. Beide trainieren seit einiger Zeit die Disziplin 2er-Kunstfahren und zeigten bei verdientem Applaus ihre seither erlernten Kürelemente. Vielleicht kann hier eine frühere Domäne der Schwabacher Soli wieder erweckt werden.
Ein Wermutstropfen fiel auch auf den Wettkampfabend: Neben Maya Draheim, einem weiteren Neuzugang, konnte vor allem Jonas Schwanfelder als bereits vierfacher Stadtmeister und Schwabacher Sportler des Jahres 2012 nicht teilnehmen und wegen einer Auszeit auch seine sonstigen Titel nicht verteidigen.
Die weiteren Platzierungen: 4. Hannah Kroth 24-36,10/33,28 – 5. Doris Grasmann 18-28,20/26,68 – 6. Enya Egerer 18-26,20/24,64 – 7. Marlene Krauss 19-28,10/23,12 – 8. Nina Lastinger 14-19,10/17,65 – 9. Marc Sammler 12-16,10/15,43 – 10. Janina Polster 9-11,10/10,96 – 11. Carla Rüpcke 9-12,10/10,03
Foto: Vereint nach der Siegerehrung: Alle Wettkämpfer/innen mit Vorstand und Orgateam (Foto -/-)
