Bayern-Cup Bezirksrunde Mittelfranken in Fürth/Stadeln

Bei der insgesamt fünf Wettkämpfe umfassenden Bayern-Cup-Serie 2015 im Kunstradfahren konnten sich bei der Bezirksrunde Mittelfranken in Fürth-Stadeln die Platzierungen der Sportler des RMSC Solidarität Schwabach durchaus sehen lassen: Doris Grasmann siegte bei den U15-Schülerinnen, Enya Egerer fuhr auf den zweiten Platz bei den U11-Mädels, Janik Polster wurde Dritter bei den U19-Junioren.

Bei acht Starterinnen lag Doris (47,20 Ausgangspunkte) knapp hinter Nina Schuh (49,60) vom Nachbarverein RC Wendelstein. Doris präsentierte ihre 25 Kürelemente nahezu perfekt, was ganze 2,34 Abzugspunkte verdeutlichen. Der oberste Podestplatz war ihr sicher, als Nina 7,13 Punkte verlor und damit sogar auf den dritten Platz zurück fiel.

Als einzige Schwabacherin fuhr Enya bereits den dritten Wettkampf  der Cup-Serie. Dass sie derzeit in guter Form ist, zeigte sich  schon vorher beim Sonnenstuhl-Pokal in Randersacker und beim Paartal-Cup in Kissing, wo sie jeweils drei Plätze nach vorne gefahren  und Siebte bzw. Fünfte geworden war. Im größten Starterfeld von 16 Teilnehmerinnen lag sie jetzt mit 41,30 Punkten an dritter Stelle und zog mit 40,28 Punkten an der direkten Konkurrentin vom RSV Fürth-Vach (42,50/38,26) vorbei. In Sichtweite bleibt U11-Siegerin Anna-Maria Stark vom TSV Bernlohe mit 45,10/43,61 Punkten, was erneut Spannung im nächsten Aufeinandertreffen beim Untermain-Cup in Elsenfeld erwarten lässt.

Aber auch die anderen Solimädels schlugen sich anerkennenswert. Marlene Krauss (7.) und Ida Sichermann (8.) verbesserten sich jeweils um einen Rang, Janina Polster (11.) sogar um zwei Plätze.  Lena Koltzenburg verdarb ein Sturz beim Seitpedalstand die Möglichkeit, den vorletzten Platz zu erreichen.

In der U13-Klasse vertrat Anna-Lena Reiss die Schwabacher Farben. Mit 19,00 Punkten aus 14 Kürfiguren hatte sie im Sechserfeld allerdings keine Verbesserungschance. Mit ihrer 17,60- Wertung  durfte sie dennoch sehr zufrieden sein.

Ganze drei Sportler standen auf der U19-Starterliste. Am Sieg von Konstantin Pfeiffer (RKV Herzogenaurach) gab es von vorne herein nichts zu rütteln. Mit 104,30 Punkten stand er weit oben, zudem fuhr er gute 99,45 aus. Etwas Spannung konnte sich allenfalls zwischen Florian Schmauß, RSV Fürth-Vach, und Janik Polster bei Ausgangslage 55,30 zu 49,60 Punkten aufbauen. Viel fehlte dann auch nicht, als Janik 42,42 Punkte vorgelegt hatte, die Florian mit 43,74 nur knapp übertraf. Entscheidend waren letzlich   zwei Figuren, die Janik nicht mehr im Zeitlimit von fünf Minuten ausfahren konnte.

Am 16.05 fand die Bezirksrunde zum Bayern-Cup in Fürth/Stadeln statt.
Hier ein paar Eindrücke der Darbietungen unserer Sportler:

Stadtmeisterschaft 2015

Pressebericht vom 23.05.2015
Erstmals konnte der RMSC Solidarität Schwabach die Stadtmeisterschaft in der Disziplin 1er-Kunstradfahren in zwei Altersgruppen durchführen. Stadtmeister 2015 bei den Schülern wurde Enya Egerer vor Marlene Krauss und Ida Sichermann.

Titelträger 2015 in der Jugendklasse ist erneut Janick Polster, der sich mit 45,55 ausgefahrenen Punkten gegen Doris Grasmann (45,38) überaus knapp durchsetzen konnte. Janick zeigte 27 Kürelemente mit 49,60, Doris 25 Figuren mit 47,20 Ausgangspunkten. Gegenüber dem Vorjahr hatten beide Akteure ihren Kürwert um 3,80 bzw. sogar 6,10 Punkte gesteigert. Dritte wurde Nina Lastinger mit 31,00/30,42 Punkten aus 21 verschiedenen Kürelementen. Mit lediglich 0,19 Abzugspunkten war Clara Baur (22,90/22,71) als Vierte jedoch tagesbeste Starterin und erhielt für ihre gute Leistung einen großen Sonderpokal. Auf dem 5. Platz folgte ihr Anna-Lena Reiss mit 19,00/17,24 Punkten.
Ebenfalls fünf Aktive kämpften in der Schülergruppe, angeführt von Enya Egerer, die sich durch viel Trainingsfleiß mit 41,30 Punkten aus 25 Figuren die beste Ausgangsposition erarbeitet hatte. Bei der letztjährigen Meisterschaft noch Fünfte, gelang ihr heuer mit einer souveränen Darbietung der Sprung auf das oberste Podest. Mit ihrem Ergebnis von 40,52 Punkten blieb sie zudem nur geringfügig unter ihrer persönlichen Bestleistung von 40,99 beim Paartal-Cup in Kissing.

Aber auch Vizemeisterin Marlene Krauss erhielt beste Haltungsnoten bei ihrem Vortrag. Für ihre 20 Figuren mit 32,40 Punkten erhielt sie vom Kampfgericht 31,73 Punkte. Auch Ida Sichermann (18-27,20/26,34) und Janina Polster (17-24,50/23,58) boten nahezu fehlerfreie Vorträge. Lediglich Lena Koltzenburg (13-18,00/12,11) hatte etwas Pech und musste beim Dornenstand von der Kunstmaschine absteigen.
Stadtverbandsvorsitzender Helmut Gruhn zeigte sich vom sportlichen Niveau der Darbietungen sehr angetan, zumal sechs Starterinnen nicht einmal ein ganzer Punkt abgezogen worden war. Bei der Siegerehrung, die er zusammen mit dem Solivorsitzenden Alfred Rettig-Hiebsch durchführte, fand er auch die richtigen Lobesworte für alle Akteure.


Am 07.05 fand die diesjährige Stadtmeisterschaft im Kunstradfahren in Schwabach statt.
Wir gratulieren den neuen Stadtmeistern und bedanken uns für die dargebotenen Programme.

Bezirksmeisterschaft Mittelfranken U15

Am Ende des Wettkampftages konnten neun Aktive des RMSC Solidarität Schwabach bei der mittelfränkischen Kunstrad- Bezirksmeisterschaft in Roth auf immerhin vier Podestplätze zurück blicken. In der Disziplin 1erKunstfahren behauptete Doris Grasmann (U 15) den Vizemeistertitel, Nina Lastinger (U 13) sowie Enya Egerer und Marc Sammler (U 11) schafften den Bronzeplatz.
Große Konkurrenz fand sich mit 18 Starterinnen im U11-Jahrgang. Mit persönlicher Bestleistung von 35,88 ausgefahrenen Punkten fuhr Enya Egerer nicht nur einen Platz vor, sie überzeugte bei lediglich 0,42 Abzugspunkten mit einer überaus tollen Leistung. Geringe Abzüge auch bei den anderen vier Solimädels, die jeweils ihren Ausgangsplatz halten konnten: Ida Sichermann (9.), Janina Polster (13.), Lena Koltzenburg (17.) und Lena Flechtner (18.)
Bei den U11-Schülern  dominierte Daniel Stark vom TSV Bernlohe mit 68,20/66,31 Punkten das Teilnehmertrio. Auch Levin Geiger, RC Wendelstein, qualifizierte sich hier für die Bayerische Meisterschaft. Für Marc Sammler blieb so nur der dritte Platz, wobei er seine 16 Figuren, vom Dornbeugestand abgesehen, sicher vorführte.
Sechs Teilnehmerinnen konkurrierten bei den U13-Schülerinnen auf der Fahrfläche. Nina Lastinger (18/27,40) stand auf dem dritten Ausgangsrang, hart bedrängt von zwei Konkurrentinnen mit 27,10 bzw. 27,00 Punkten. Bravourös jedoch ihre vollkommen abzugsfreie Kür, der Platz gesichert. Abzugsfrei, dieses Kunststück gelang hier auch noch Anna-Lena Reiss, deren Kürwertabstand jedoch zu groß war, um den letzten Platz verlassen zu können.
Doris Grasmann (U15) nimmt bei der Schwabacher Soli mit 25 Figuren und 44,10 Punkten die Führungsposition ein. Gegen Nina Schuh (44,50), RC Wendelstein, und Antonia Weiher (42,80), RKV Bullach, stand ein enger Wettkampf an, der mit unveränderter Reihenfolge auch endete. Nina gab sich mit erreichten 41,40 Punkten keine Blöße und ist mittelfränkische Meisterin.  Doris fuhr absolut sicher und souverän,  allerdings fielen ihre beiden letzten Figuren mit zusammen 3,80 Punkten wegen Zeitüberschreitung aus der Wertung. Mit 39,88 Punkten war sie dennoch von Antonia (37,85) nicht vom zweiten Platz zu verdrängen.(sta)
Beitrag vom Schwabacher Tagblatt, 13.03.2025

Am 28.02 fand in Roth die Bezirksmeisterschaft Mittelfranken U15 statt.
Unsere Sportler nahmen teil. Hier ein paar Eindrücke dieses Tages.

 

Sonnenstuhl-Weinpokal in Randersacker

Solisportlerin Enya Egerer startete beim „Sonnenstuhl-Weinpokal“

Ein höchst anerkennenswerter Einstieg gelang Enya Egerer vom RMSC Solidarität Schwabach in ihren ersten überregionalen Wettkampf: Beim „Sonnenstuhl-Weinpokal“ in Randersacker fuhr sie drei Plätze nach vorne und konnte sich bei 16 Teilnehmerinnen der Altersklasse U11 über ihren siebten Platz freuen.
Mit viel Engagement und Trainingsfleiß hat Enya seit November letzten Jahres ihre Kür von 19 auf 23 Figuren und von 28,20 auf 36,30 Punkte aufgestockt. Und sie zeigte, dass sie die neue Kür schon sehr ordentlich darzubieten vermag. In der Ausführungswertung verlor sie lediglich 0,50 Punkte durch unvermeidbare drei kleine „Wackler“. Trainingsarbeit steht allerdings schon noch an: Ihre beiden letzten Kürelemente brachte sie nicht mehr im Zeitlimit von fünf Minuten unter, was ihr weitere 3,60 Punkte kostete.
Am Ende standen dennoch gute 32,20 Punkte auf der Ergebnistafel, drei Konkurrentinnen mit höherer Ausgangswert der Kür waren überholt.
Völlig nachvollziehbar ist ihre Lust auf mehr, nämlich auf die Teilnahme an den weiteren drei Wettkämpfen der „Kunstrad-Bayern-Cup-Serie 2015 und einen guten Platz in der Bayern weiten Abschlusswertung. Somit sehen wir Enya wieder am 25. April in Kissing bei Augsburg beim „Paartal-Cup“
sta

Enya beim Sonnenstuhlpokal in Randersacker am 21.02.2015

Bezirksmeisterschaft Mittelfranken U19 in Bullach

Podestplatz bei Junioren-Bezirksmeisterschaft im Kunstradfahren

Beitrag im Schwabacher Tagblatt, 13.02.2015

Eigentlich sollte Janick Polster vom RMSC Solidarität Schwabach seine Kür im 1er Kunstradfahren bei der Bezirksmeisterschaft der Junioren wie bereits im Vorjahr in der Förderzentrum-Sporthalle präsentieren. Da aber zum Ausschreibungstermin des mittelfränkischen Wettkampfes nicht absehbar war, ob die hiesige Halle für Vereinszwecke verfügbar sein würde, half der Nachbarverein Lauf-Bullach aus.
Der Wechsel des Wettkampfortes motivierte Janick offensichtlich zu einer neuen persönlichen Bestleistung, die ihm den zweiten Platz einbrachte.
In der Juniorengruppe hatten neben dem Schwabacher noch Konstantin Pfeiffer vom RKB Herzogenaurach (104,30 Ausgangspunkte) und Florian Schmauß vom RSV Fürth-Vach (55,30 Punkte) gemeldet. Janick startete mit der geringsten Punktevorgabe von 47,50 aus 26 Einzelelementen als Erster. Von einigen „Wacklern“ abgesehen, meisterte er die bisherigen zwei Problemelemente souverän, lediglich die beiden letzten Figuren brachte er nicht mehr im Zeitlimit von fünf Minuten unter. Seine gute Leistung belohnten die beiden Kampfgerichte mit 43,62 Punkten.
Florian Schmauß hingegen konnte seinen Punktevorsprung nicht nutzen. Im Gegenteil: Mit satten 18,77 Abzugspunkten fiel er deutlich auf den letzten Platz zurück. Sicherer Sieger dank seines erheblichen Punktepolsters wurde erwartungsgemäß Konstantin Pfeiffer, obwohl er ebenfalls deutliche 16,90 Punkte verlor. Dennoch überbot er sicher die Qualifikationshürde von 70 ausgefahrenen Punkten und startet bei den bayerischen Titelkämpfen.
Bei den Juniorinnen traten immerhin acht Starterinnen an. Johanna Graff vom Nachbarverein TSV Roth-Bernlohe siegte hier mit 123,90/118,75 Punkten problemlos. Neben ihr werden allerdings noch weitere vier Kunstradathletinnen bei der Bayerischen (Quali 80 Punkte) antreten.    (sta)


Am 01.02.2015 fand die Bezirksmeisterschaft der Junioren in Bullach statt.
Von der Soli startete Janick Polster.