Erfolgreicher Auftritt bei der Bayerischen Schülermeisterschaft

Sulzbach am Main, 24. Mai 2025

Die jungen Talente des RMSC Solidarität Schwabach haben bei der diesjährigen Bayerischen Schülermeisterschaft im Kunstradfahren beeindruckende Leistungen gezeigt und den Verein mit Stolz vertreten.

Starkes Debüt von Henriette (U11)

Henriette startete erstmals bei einer Landesmeisterschaft in der Disziplin 1er Schülerinnen U11. Mit einer technisch sauberen Kür und viel Ausdruck erzielte sie 34,63 Punkte und belegte einen respektablen 23. Platz in der teilnehmerstärksten Klasse des Tages – eine tolle Leistung für ihr Debüt!

Gold für Maresa und Leon im 2er

In der offenen Klasse der 2er Schüler traten Maresa (RKV Bullach) und Leon als Startgemeinschaft Bullach/Schwabach an. Mit einer nahezu fehlerfreien Kür und 58,00 Punkten sicherten sie sich souverän den Bayerischen Meistertitel und qualifizierten sich für die Deutsche Meisterschaft am 14./15. Juni in Wiesbaden.

Leon auch im 1er Schüler U15 ganz vorne

Leon glänzte zusätzlich im 1er Schüler U15. Mit einer ausdrucksstarken Kür und 70,40 ausgefahrenen Punkten holte er sich seinen zweiten Titel des Tages und ebenfalls das Ticket zur Deutschen Meisterschaft. Ein starkes Zeichen für sein Talent und seine Vielseitigkeit!


Fazit

Mit zwei Bayerischen Meistertiteln und starken Debütleistungen war die Meisterschaft ein voller Erfolg für den RMSC Solidarität Schwabach. Wir sind stolz auf unsere Sportlerinnen und Sportler und freuen uns auf die kommenden nationalen Wettbewerbe!

Beitrag im Schwabacher Tagblatt, 31.05.2025

Fünfter Platz für Leon Schmiedl bei den bayerischen Meisterschaften

Mit einem enttäuschenden fünften Platz kehrte Leon Schmiedl vom RMSC Solidarität Schwabach von den bayerischen Meisterschaften im Kunstradfahren aus Forchheim zurück. In der Disziplin Einer-Kunstfahren gingen mit ihm weitere sieben Sportler der Altersgruppe U13 an den Start. Der 11-jährige lag mit seinem Kürwert von knapp 57 Punkten auf dem dritten Ausgangsrang mit besten Chancen für einen entsprechenden Podestplatz. Leider erwischte er einen überaus schlechten Tag, hatte mehrfache Bodenkontakte und verlor gut zehn Punkte.

Zu alter Form zurückfinden und an die vorherigen guten Wertungen anschließen kann er bei der nun anstehenden Bezirksrunde der fünfteiligen Bayern-Cup-Serie 2022, bei der er bereits zwei Vorläufe mit guten Ergebnissen absolviert hat.

Kunstradfahren – Meistertitel geht erneut nach Schwabach 

„Hattrick“ von Jonas Schwanfelder vom RMSC Solidarität Schwabach: Zum dritten Mal in Folge ist das Schwabacher Nachwuchstalent Bayerischer Schülermeister im 1er Kunstradfahren.

Allzu schwer fiel Jonas die Titelverteidigung allerdings nicht in einem Wettkampf eher gegen sich selbst. Bei den Schülern ist die Teilnehmerzahl bei der Landesmeisterschaft seit Jahren nahezu an einer Hand abzuzählen. So bleibt als positiv anzumerken, dass Jonas mit seiner 101,70 Punkte-Kür gut 15 Punkte vor dem schärfsten U15-Widersacher rangiert,  fast unglaubliche 45 Punkte vor seinen eigentlich altersgerechten U13-Startern liegt und sich dennoch seither von Wettkampf zu Wettkampf motivieren kann.

Für die Bayerische in Bechhofen/Ansbach hatten sich bei der U13 immerhin sieben Sportler qualifiziert, bei der U15 sollte Jonas auf Niklas Kreuzmann (85,10 Punkte), RV Adler Soden, und Konstantin Pfeiffer, RKV Herzogenaurach, treffen. Niklas, der 2009 den Schwabacher noch auf den zweiten Platz verweisen konnte, war aufgrund einer Verletzung leider nicht am Start.

Konstantin hatte mit 67,50 eingereichten Punkten keine echte Gewinnchance, zumal er kurz nach Kürbeginn zwei Mal stürzte. Dennoch fuhr er noch sehr anerkennenswerte 54,45 Punkte aus.

Fast wichtiger als der Meistertitel: Für Jonas Schwanfelder galt es, die 70-Punkte Qualifikationshürde für die Deutsche Schülermeisterschaft zu übertreffen. Mit 83,63 Punkten gelang ihm dies relativ problemlos. Damit wird er sich an 2. Juni als einziger bayerischer Schülersportler im 1erKunstfahren mit bundesweit 17 anderen Konkurrenten messen können. Auf der aktuellen Starterliste rangiert er jedenfalls erst einmal auf dem 6. Platz.

Foto: Sicher im Kürprogramm: Sattellenkerstand rückwärts und in Wechselrunde gefahren

Jonas beim Sattellenkerstand