Am 25. und 26. Mai 2024 fanden in Worms die Deutschen Schülermeisterschaften im Hallenradsport statt. Für den RMSC Solidarität Schwabach ging Leon Schmiedl in der Disziplin 1er Kunstradfahren Schüler an den Start – und das bei seiner allerersten Teilnahme an einer Deutschen Meisterschaft.
Bereits am Freitag reiste Leon nach Worms, um in den offiziellen Trainingszeiten den Boden zu testen und sich mit der Halle vertraut zu machen. Die Nervosität war groß, denn der Ablauf bei einer Deutschen Meisterschaft unterscheidet sich deutlich von gewohnten Wettkämpfen. Neben Kunstradfahren werden dort auch Radball und Radpolo ausgetragen, die Disziplinen wechseln sich ab, um dem Publikum ein abwechslungsreiches Programm zu bieten.
Am Samstag hieß es früh aufstehen: Leon musste bereits um 07:30 Uhr in der Halle sein, um sich ein letztes Mal einzufahren. Um 09:00 Uhr startete seine Disziplin. Mit einer aufgestellten Punktzahl von 74,50 Punkten ging Leon als Siebter von neun qualifizierten Sportlern aus ganz Deutschland ins Rennen. Am Ende fuhr er 64,02 Punkte aus und belegte damit einen starken 7. Platz.
Die Siegerehrung war für Leon eine neue Erfahrung: Nur die ersten sechs Platzierten dürfen durch das Spalier und das „Meer der Deutschen Flaggen“ zur Ehrung schreiten. Auch wenn Leon nicht dabei war, kann er sehr stolz auf seine Leistung sein. Die Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft und die Teilnahme ohne Druck waren für ihn eine wertvolle Erfahrung, die ihn sicher weiter motivieren wird.
Herzlichen Glückwunsch, Leon, zu dieser tollen Leistung!
