Kunstrad Corona-Cup in Amorbach

Leon Schmiedl: Endlich erster Wettkampfstart

Erster Wettkampfstart im 1er-Kunstradfahren für Leon Schmiedl, das hoffnungsvolle Nachwuchstalent des RMSC Solidarität Schwabach. Zum „Wiedereinstieg“ hatte der VfL Mönchberg ins unterfränkische Elsenfeld zum „Nordbayerischen Corona-Team-Cup“ für vier Kunst- und Einraddisziplinen eingeladen.

Neuer Modus: Aufgrund sehr unterschiedlicher Trainingsstände der Aktiven wurden 3er-Teams aus den verschiedenen Altersklassen gebildet.
Leon, heuer noch in der U11, bildete mit Jonas Track (U13) vom RV Großheubach und Fabian Geiß (U19) vom RSV 1896 Wenigumstadt Team 1, das mit 263,41 Punkten den fünften Platz unter den sieben Teams erreichte. Neu dabei auch die Ermittlung der Teamergebnisse: Die in der jeweiligen 5-Minuten-Kür ausgefahrenen Punktewerte wurden mit unterschiedlichen Faktoren aus Online-Cups gewichtet. So kam Fabian Geiß bei 103,30 eingereichten und 83,67 ausgefahrenen Punkten auf 93,71 Wertungspunkte. Jonas Track (48,90/42,22) erzielte 84,44, Leon Schmiedl (43,50/36,91) auf 85,26.

Die 6,59 Abzugspunkte bei Leons Kür sind – wie auch die Punktverluste der anderen Aktiven – anerkennenswert aufgrund der überaus langen Trainings- und Wettkampf-pausen. Immerhin liegt sein letzter und 2020 einziger Start nahezu 15 Monate zurück. In 2019 hatte der Schwabacher Sportler des Jahres bereits die Bayerische Meisterschaft (3. Platz) und drei von fünf Bayern-Cup-Wettkämpfen (mehrfacher Vizemeister) absolviert.

Der Blick auf den Wertungsbogen von Leon signalisiert eine gute Basis für weitere bevorstehende Auftritte: Bei 25 gefahrenen Kürelementen kamen die Kampfgerichte bei seiner Schwierigkeitswertung auf lediglich 2,45, bei der Ausführung auf 4,15 Abzugspunkte. Besonders beachtlich: Seine beiden schwierigsten Elemente, der Sattellenkerstand (4,10 Punkte) und der freihändige Frontstand (3,40), jeweils in Wechselrunde gezeigt, waren nicht zu beanstanden. Immerhin eine respektable Ausgangsbasis für die Bayerischen U15-Titelkämpfe in gut zwei Wochen.

Beitrag im Schwabacher Tagblatt, 15.10.2021