Erster Platz und Stadtmeistertitel 2012 im 1er Kunstradfahren wie in den letzten drei Jahren für Jonas Schwanfelder. Vizemeisterin wurde, wie schon vergangenes Jahr, Astrid Schmiedl. Wechsel hingegen beim Bronzeplatz: Nadja Kölbel stieg an Stelle des Vorjahresdritten Janick Polster auf das Podest.
Sieben Aktive des RMSC Solidarität Schwabach traten beim Titelkampf der Jugend an. Besonders erfreulich dabei, dass mit Doris Grasmann, Marlene Krauss und Hannah Kroth neue Sportlerinnen nach nur wenigen Trainingswochen bereits den Wettkampf wagten. Über Werbeaktivitäten der Soli beim Sportfest des Förderzentrums, beim PICK-Ferienprogramm und bei der Sportmesse hatten sie den Weg zum Kunstradsport gefunden und sind bei der OB-Mitgliederwette auch im Rennen.
Zahlreiche Eltern und Angehörige fanden sich in der Sporthalle des Förderzentrums ein, erfreuten sich an den weitestgehend gelungenen Kürvorträgen und spendeten reichlich Beifall. Viel Anerkennung für die dargebotenen Leistungen kam auch vom Stadtverbandsvize Helmut Gruhn, der zusammen mit dem Solivorsitzenden Alfred Rettig-Hiebsch auch die Pokale und Urkunden bei der Siegerehrung übergab. Der Solichef hatte eingangs Sportler und Zuschauer begrüßt und nach einem Gedenken an den tags zuvor verstorbenen Ehrenvorsitzenden Günter Jäger durch das Programm geführt.
Ergebnisse: 1. Jonas Schwanfelder (25 Figuren – 106,60/84,55 Punkte), 2. Astrid Schmiedl (25 – 63,30/58,96), 3. Nadja Kölbel (25 – 50,00/45,43), 4. Janick Polster (24 – 43,20/38,40), 5. Doris Grasmann (18 – 26,40/25,10) mit Extrapokal für den geringsten Punkteabzug), 6. Hannah Kroth (19 – 28,30/23,71), 7. Marlene Krauss (14 – 18,80/16,33) (sta)
Foto: Stolz auf den erfolgreichen Wettkampf: Die Soliaktiven mit Helmut Gruhn (li) und Alfred Rettig-Hiebsch
