Weihnachtsfeier 2013

(sta)  Mit der Familienweihnachtsfeier, bei der die jungen Sportlerinnen und Sportler mit Gedichten und weihnachtlicher Musik das Programm maßgeblich gestalteten, klang ein ereignisreiches Jahr beim RMSC Solidarität Schwabach stilvoll aus. Eine Fotoschau von Frank Steinmetz, dem Internetfachmann der Soli, bot einen Blick auf die Wettkämpfe und die gesellschaftlichen Höhepunkte (www.rmsc.franken.de).

Wie seit Jahren fand auch der Weihnachtsmann wieder den Weg zur Soli und machte deutlich, dass er die Aktiven intensiv beobachtet und ihre Erfolge registriert hatte. Mit Geschenken bedachte er den Sportnachwuchs sowie Trainer, Betreuer und Unterstützer und dankte allen für ihr Engagement.

Im Beisein von Dieter Wirth, Vizepräsident Bayern des RKB Solidarität und Vorsitzender der befreundeten Rother Soli, und seiner Begleitdelegation konnte Alfred Rettig-Hiebsch, der Schwabacher Solichef, auch zwei langjährige und verdienstvolle Mitglieder ehren. Dieter Forster fand über seine Frau Heidi 1963 den Weg zur Soli und ist nun seit 50 Jahren dabei. Er unterstützte den Verein handwerklich und durfte den bisher größten sportlichen Erfolg, den Deutschen Meistertitel seiner Frau im 2er Kunstradfahren 1966 bewundern. Bei bereits 52jähriger Vereinszugehörigkeit nimmt Hannelore Stadelmann seit nunmehr 40 Jahren ununterbrochen das Amt des Vereinskassiers wahr und führt die Mitgliederverwaltung. Bereits in ihrer aktiven Zeit mit Podestplätzen auf Landes- und Bundesmeisterschaften und als Nachwuchstrainerin war sie in diese ehrenamtliche Funktion eingestiegen.
Mit der Verlosung eines respektablen Geschenketisches endete der harmonische vorweihnachtliche Abend.

*Foto: *Die Jubilare Hannelore Stadelmann und Dieter Forster, seine Ehefrau Heidi und Solivorstand Alfred Rettig-Hiebsch (von rechts) mit den die Feier gestaltenden Aktiven.
(Foto: Steinmetz)