Kunstradsport ist eine faszinierende Hallensportart, die auf speziellen Hallenrädern ausgeübt wird. Gefahren wird in den Disziplinen 1er, 2er, 4er und 6er.
Ob als Breitensport oder im Leistungsbereich – Kunstradfahren bietet für alle etwas. Diese besondere Sportart erfordert Engagement, Improvisation und Organisation von Sportlern, Eltern und Trainern gleichermaßen.
Was macht Kunstradsport so besonders?
- Körperbeherrschung und Körpergefühl
- Konzentration und Ausdauer
- Entscheidungsstärke und Willenskraft
- Stressbewältigung bei Wettkämpfen
All diese Fähigkeiten werden im Training geschult – und begleiten euch ein Leben lang.
Fairness und Gemeinschaft im Vordergrund
Kunstradsport lebt fast ohne Sponsoring, daher spielt Geld kaum eine Rolle. Stattdessen zählen Fairness, Teamgeist, persönliche Entwicklung und die Freude am Sport.
Wann kann man starten?
Ein ideales Einstiegsalter liegt zwischen 6 und 8 Jahren, wenn Koordination und Körpergröße ausreichend entwickelt sind und man Fahrrad fahren kann. Je nach Motivation und Zeit kann der Sport bis etwa 30 Jahre ausgeübt werden.
💡 Neugierig geworden? Kommt vorbei und probiert es aus – wir freuen uns auf euch!
