



















Nachdem es im März 2022 mit Corona wieder lockerer wurde, konnten wir auch wieder ein „normales“ Osterbasteln durchführen.
Gebastelt wurden Osterhasen aus Kaffeefiltern, Teelichtgläser, Magnetblumen und Eier wurden mit Folie und Tauch-Marmorier-Farbe verziert.
Am 11.09. konnten wir (endlich) unseren, schon für 2020 geplanten, Ausflug durchführen. Anstelle des Mehrtages-Ausfluges wurde es ein Tagesausflug zum Blautopf nach Blaubeuren und anschließend nach Ulm.
Wir hatten wieder einen sehr schönen Tag mit einer Menge Kultureller Informationen und (teilweise) schönem Wetter.
Wir konnten in 2021 – trotz Corona – zum Glück unser Sommerzeltlager im Altmühltal durchführen.
Es wurde am Lagerfeuer gesessen, wir waren Sommerrodeln und Kanufahren.
Gebastelt wurden Leuchtsteine und Glaslaternen, T-Shirts wurden gebatikt.
Völkerball, Schach und Bao/Hus waren die meistgespielten Spiele. Die Nachtwanderung führte uns zu einem Biergarten in dem wir Eis gegessen haben.
Es war wieder sehr schön und für alle eine willkommene (R)auszeit in der Natur.
Am 18.03. fand unser jährliches Osterbasteln bei der Soli statt. Coronakonform wurde dies erstmalig virtuell durchgeführt. Das ganze hat gut funktioniert.
Kerstin hat alle Bastelmaterialien vorbereitet, diese wurden von den Sportlern abgeholt und dann konnte es losgehen.
Es sind durchweg tolle Kunstwerke entstanden:
Auch in 2020 wollen wir, sofern CoVID-19 das zulässt und alle Beschränkungen bis dahin aufgehoben sind, das Heinz-Butz-Gedächtnisturnier durchführen.
Alle notwendigen Informationen findet ihr in angehängtem Dokument.
Am 16.02.202 fand die Bezirksmeisterschaft U19 beim RC 1913 Wendelstein statt. Bei diesem Wettbewerb sind von uns der U19 4’er Einrad sowie Enya Egerer gestartet. Alle Sportler haben hervorragende Leistungen gezeigt.
Hier ein paar Eindrücke: